Die Suche ergab 24 Treffer

von jayjay
Di, 23.10.12, 10:25
Forum: Produktfragen
Thema: Nichia NS9W383 151lm weiß
Antworten: 9
Zugriffe: 6260

Re: Nichia NS9W383 151lm weiß

@O.Müller: wird es diese leds in absehbarer zeit auch auf platinen geben?
von jayjay
Di, 17.08.10, 14:47
Forum: Produktfragen
Thema: Nichia Superflux LED - Ranking und Preise
Antworten: 9
Zugriffe: 4469

Re: Nichia Superflux LED - Ranking und Preise

Tja zufrieden bin ich eigentlich auch mit der helligkeit, aber wenn ich für 25lm bezahle, so wie es eindeutig dran steht dann will ich die eigentlich auch sicher bekommen, weil 15lm bekomm ich auch günstiger. die verschiedenen infos sind halt etwas verwirrend.
von jayjay
Di, 17.08.10, 11:51
Forum: Produktfragen
Thema: Nichia Superflux LED - Ranking und Preise
Antworten: 9
Zugriffe: 4469

Re: Nichia Superflux LED - Ranking und Preise

Keiner von Lumitronix der was dazu zu sagen hat?!
von jayjay
Mo, 16.08.10, 00:26
Forum: Produktfragen
Thema: Nichia Superflux LED - Ranking und Preise
Antworten: 9
Zugriffe: 4469

Re: Nichia Superflux LED - Ranking und Preise

Da bin ich auch mal gespannt was lumitronix dazu zu sagen hat. Hab nämlich gerade eine größere Menge der warmweißen erhalten und mich über die unterschiedlichen Angaben gewundert. Also warten wir mal auf (morgen) heute früh ;)
von jayjay
Mo, 26.07.10, 22:44
Forum: Produktfragen
Thema: OPTOTRONIC OT 35/200-240/700
Antworten: 7
Zugriffe: 2713

Re: OPTOTRONIC OT 35/200-240/700

Hi,
Ich habe in zwei meiner Projekte ot18/200-240/700 verbaut und beide zeigen genau das gleiche verhalten, scheint also normal zu sein.
Ich erklär es mir auch mit irgendeiner Entladung von Bauteilen.
von jayjay
Mo, 28.06.10, 07:03
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

weil es ein profil ist, bei dem auf der rückseite die winkel zur eckverschraubung angebracht sind, und die sind nicht so schön anzuschaun :wink:
wenn man die "klemmdinger" nicht sehen will kann man auch ein weißes blatt papier direkt hinter das plexi geben.
von jayjay
Di, 22.06.10, 08:51
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

Dachte das man so ein Produkt in beliebieger Größe bekommen kann...
nein soweit ich weiß leider nicht, zumindest was es im onlineshop gibt. spezialanfertigungen zu entsprechenden preisen sind denke ich sicherlich möglich :wink:
von jayjay
Di, 22.06.10, 07:10
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

Die Leisten sind doch steckbar? ja das ist richtig, nur sind die stecker recht dick und ich wollte mein panel so klein wie möglich halten und kabel ohne dicke stecker kann man auch besser verstecken. zwei leisten nebeneinander halte ich für unsinnig, das es das endlighten maximal bis zu einer dicke...
von jayjay
Mo, 21.06.10, 21:44
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

@ schlosshund: richtig, die abmessungen sind 51cm auf 16cm (dürften auch mehr möglich sein, allerdings sinkt dann die helligkeit) jeweils eine leiste oben und unten montiert ohne abstände und ein paar millimeter brauchen die anschlusskabel auch noch. das plexiglas ist dementsprechend ein paar millim...
von jayjay
Mo, 21.06.10, 17:48
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

ich hänge es an die wand und dann dient es als deko- bzw. stimmungslicht im schlafzimmer.
von jayjay
Mo, 21.06.10, 14:34
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

nein auch hier verfälschen die bilder leider ein bisschen, wenn man frontal draufschaut sieht man sie gar nicht nur wenn man sehr schräg draufschaut. dies kann man aber noch mehr verhindern indem man ein profil benutzt, was einen dickeren rand hat, der weiter in das plexiglas reicht.
von jayjay
Mo, 21.06.10, 14:10
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

also ich hab mich auch das erste mal getraut es zu bestellen und bin wirklich begeistert. wird nicht das letzte projekt damit sein. aber ganz günstig ist es natürlich nicht. das mit den fotos kann ich mal machen, aber aus den bisherigen erfahrungen kann ich dir sagen, solange es aus ist kannst du da...
von jayjay
Mo, 21.06.10, 13:10
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

ja richtig so sind die fotos entstanden, hab nur orange weggelassen, weil das bild nicht so gut geworden ist. farben sind wirklich sehr schön. der controller kann ja aber auch noch mehr wie farbwechsel in unterschiedlichen intervallen und programmen. macht also auf jeden fall was her und alle leute ...
von jayjay
Mo, 21.06.10, 11:57
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

das mit dem bläulich kommt vom foto ist leider nicht die beste cam. soll eigentlich weiß sein.
als controller verwende ich diesen: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... enung.html
von jayjay
Mo, 21.06.10, 11:54
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

Re: RGB Panel

der dunkle rand ensteht dadurch, dass auf grund vom profil ein abstand zwischen plexiglas und reflektierendem untergrund ensteht, sieht man aber in wirklichkeit so gut wie überhaupt nicht. man könnte das vermeiden in dem man ein weißes blatt papier als reflektor direkt hinter dem plexisglas anbringt...
von jayjay
Mo, 21.06.10, 11:28
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: RGB Panel
Antworten: 27
Zugriffe: 17667

RGB Panel

Da ich grad so schön drin bin im projekte vorstellen, möcht ich euch hier mein RGB Panel mit Plexisglas endlighten vorstellen. es ist eine art bilderrahmen der im ausgeschalteten zustand auf grund des plexisglases durchsichtig ist, eingeschaltet gibt er dank dem RGB controller ausm shop alle beliebi...
von jayjay
Do, 17.06.10, 08:27
Forum: News
Thema: Preissenkung bei Nichia High-Power LEDs
Antworten: 12
Zugriffe: 10195

Re: Preissenkung bei Nichia High-Power LEDs

wird es dann bei den 260lm versionen von nichia auch demnächst eine preissenkung geben? weil die sind ja jetzt wesentlich teuerer im vergleich.
von jayjay
Mi, 19.05.10, 22:34
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert
Antworten: 13
Zugriffe: 4901

Re: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert

was meinst du mit schalten? ein und aus schalten? wenn ja, das passiert natürlich schon vor der stromquelle. naja werde es ja sehen, vielleicht hatte die led einen defekt, dass sie schon die 700mA nich ausgehalten hat, es war ja von anfang an so. wenn der fehler nochmal auftritt wirds wohl an der KS...
von jayjay
Mi, 19.05.10, 11:25
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert
Antworten: 13
Zugriffe: 4901

Re: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert

nein leider nicht, im laufenden Betrieb fingen plötzlich alle leds an zu flackern woraufhin ich sofort ausgeschaltet hab. bei einem weiteren versuch des einschaltens, verfärbte sich das licht der defekten led in ein blau und kurz danach ging sie gar nicht mehr. ich werde mal noch nach einer ursache ...
von jayjay
Mi, 19.05.10, 10:11
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert
Antworten: 13
Zugriffe: 4901

Re: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert

So Problem hat sich erledigt, da sich die Led inzwischenzeit in den LED-Himmel verabschiedet hat.
Ersatz von Lumitronix ist aber schon unterwegs :)
von jayjay
Mo, 17.05.10, 09:55
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert
Antworten: 13
Zugriffe: 4901

Re: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert

Kurzschluss schließe ich eigentlich auch aus, da die led mit starplatine und nichtleitendendem wärmeleitkleber auf dem kühlkörper montiert ist und jede led ihren eigen kühlkörper hat. oder wie meinst du das genau mit deinem satz: "...auch den Kühlkörper auf dem Potential einer LED-zu-LED-Verbin...
von jayjay
So, 16.05.10, 10:57
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert
Antworten: 13
Zugriffe: 4901

Re: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert

nein ich denke auch, dass das weniger das problem sein sollte. das komische ist ja eben auch, dass wenn ich die leistung voll aufdrehe, man gar nicht sieht, erst wenn ich in nierigere mA bereiche dimme.

naja hoffe die bei lumitronix, wissen rat oder können mir ersatz bieten :)
von jayjay
So, 16.05.10, 10:32
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert
Antworten: 13
Zugriffe: 4901

Re: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert

Vielen dank erstmal, auf die idee war ich jetzt noch nich gekommen. ich habe jetzt auch die led mal sowohl allein als auch mit nur einer anderen angeschlossen, aber das fehlerbild bleibt unverändert. werd mich dann wohl mal an lumitronix wenden. vielleicht hat ja trotzdem noch jemand eine idee woher...
von jayjay
Sa, 15.05.10, 17:18
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert
Antworten: 13
Zugriffe: 4901

5 HP Leds in Reihe, eine davon flackert

Hallo erstmal, mein erster post ist auch gleich mit einem sehr seltsamen problem verbunden. Erstmal die beschreibung meines konstruktes: ich betreibe 5 Nichia HP leds (Typ:NS6L183T) in reihe geschaltet an einer OPTOTRONIC OT 18/200-240/700 DIM KSQ. zum dimmen der KSQ wird ein 47kOhm log Poti verwend...