Ich bin zwar neu hier im Forum, aber immerhin weiß ich schon, was; genau wie jetzt meiner; ein unnötiger Post ist
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo, 15.12.14, 18:40
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Wellenlänge: nm (Nanometer)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 73480
Re: Wellenlänge: nm (Nanometer)
Hi Ustoni.
Ich bin zwar neu hier im Forum, aber immerhin weiß ich schon, was; genau wie jetzt meiner; ein unnötiger Post ist
Ich bin zwar neu hier im Forum, aber immerhin weiß ich schon, was; genau wie jetzt meiner; ein unnötiger Post ist
- Mo, 15.12.14, 17:36
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Wellenlänge: nm (Nanometer)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 73480
Re: Wellenlänge: nm (Nanometer)
Okay 
Das leuchtet sogar mir ein, dass ich aus zwei LEDs nicht eine LED mit der gewünschten Wellenlänge bekomme.
Oder andersrum gefragt, ich benötige eine (sehr kleine) ausgeleuchtete Fläche mit der Wellenlänge von 400nm.
Welche Farben muss ich kombinieren, um die gewünschte Farbe zu bekommen.
Das leuchtet sogar mir ein, dass ich aus zwei LEDs nicht eine LED mit der gewünschten Wellenlänge bekomme.
Oder andersrum gefragt, ich benötige eine (sehr kleine) ausgeleuchtete Fläche mit der Wellenlänge von 400nm.
Welche Farben muss ich kombinieren, um die gewünschte Farbe zu bekommen.
- Mo, 15.12.14, 17:09
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Wellenlänge: nm (Nanometer)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 73480
Re: Wellenlänge: nm (Nanometer)
Hallo.
Ich hoffe ich bin hier richtig. Im Internet habe ich nichts dazu gefunden.
Es geht mir um die Wellenlänge.
Wenn ich eine rote LED mit 700nm und eine blaue LED mit 480nm habe, wie komme ich dann (Formel?) auf Violett ( 380nm - 430nm) ??
Danke
Mario
Ich hoffe ich bin hier richtig. Im Internet habe ich nichts dazu gefunden.
Es geht mir um die Wellenlänge.
Wenn ich eine rote LED mit 700nm und eine blaue LED mit 480nm habe, wie komme ich dann (Formel?) auf Violett ( 380nm - 430nm) ??
Danke
Mario
- Mo, 15.12.14, 12:35
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3628
Re: Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
Hallo Borax. Danke (mal wieder) für deine schnelle Antwort. Die Zahl 4000 beruhte sich jetzt nicht nur auf deine Angabe mit den 4000lm, wobei ich in einem früheren Post meinte, dass ich eine LED nehmen wollte, die eben 1lm liefert. Aber meine Rechnung sah so aus (sorry hatte ich auch nicht gepostet)...
- Mo, 15.12.14, 10:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3628
Re: Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
hmmm. Danke für eure Antworten. Dann werde ich wohl oder übel auf die Hauptbeleuchtung im Flur wohl verzichten müssen. Selbst 4000 LEDs würden zuviel werden ;) Aber als Effektbeleuchtung, unabhängig von der Lichtausbeute, würde ich mein Projekt trotzdem in Angriff nehmen wollen. Also soweit bin ich ...
- Fr, 12.12.14, 14:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3628
Re: Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
Danke Borax, für deine schnelle Antwort und deinen Willkommensgruß. Kennst du den Baumarkt-Slogan mit dem Yipiehyeahhh? Alles selbstgemacht? So geht es mir auch, ich mag am Ende gern "Stolz" sein, auf das, was ich gebaut habe ;) Und wenn ich mir anschaue, dass eine 60W KSQ, ich glaube 40,-...
- Fr, 12.12.14, 12:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3628
Deckenlampe mit 300 oder mehr LEDs
Hallo. Ich bin ganz neu hier und echt überwältigt von dem Fachwissen was hier angeboten wird. Nun zu meiner Frage/Problemstellung. Ich möchte in meinem Flur (ca. 10m lang X 2 m breit) an der Decke LED-Panele selber bauen und über den Hausstrom speisen. Welche LEDs ich dazu nehme weiß ich noch nicht ...
