Die Suche ergab 10 Treffer

von LedPleb
Di, 25.06.24, 14:52
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Problem gelöst:
Scheinbar war das mit "LED-Streifen sollte an derselben Erdung wie der Arduino hängen gar nicht so optional" 😅
von LedPleb
Di, 25.06.24, 12:36
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Soo ich hab das jetzt mal zusammengelötet etc. Der LED-Strip leuchtet auch und lässt sich vom Arduino ansprechen. Allerdings, wenn ich zB ein Lauflicht mit 15 LEDs erstelle, läuft zwar das Lauflicht drüber, aber es leuchten entlang Strips mehrere Lichter random auf. Was könnt's da haben?
von LedPleb
So, 23.06.24, 14:44
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Nein. Der Arduino zieht nur etwa 50mA. Egal ob das Netzteil 100mA oder 100A liefern kann . Und auch egal ob da jetzt der LED Streifen angeschlossen ist oder nicht (wohlgemerkt NUR Datenpin und GND des Streifens!). Problematisch wäre es nur, wenn du das Netzteil nur an den Arduino anschließen würdes...
von LedPleb
Sa, 22.06.24, 15:56
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Hi, ok dann bestell ich das mal so und melde mich 🙂 danke dir!
von LedPleb
Fr, 21.06.24, 13:49
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Der MOSFET wurde mir empfohlen, weil ich sonst 20A in den Arduino knalle und damit dann mal einen Arduino hatte Wieso denn das? Der Arduino soll nur das Datensteuersignal ausgeben. Die Stromversorgung für die Streifen kommt direkt vom Netzteil. Die muss der Arduino nicht schalten. Siehe auch: https...
von LedPleb
Di, 18.06.24, 14:22
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Motion Sensor und LED-Controller (bei WS28XX Streifen nennt man die LED-Player: https://www.led-genial.de/LED-Player ) könnte schon auch gehen. Man müsste halt dafür sorgen, dass dein Lauflicht quasi das 'Default' Programm ist, was automatisch gestartet wird wenn der Controller eingeschaltet wird. ...
von LedPleb
Mo, 17.06.24, 13:57
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Ich hab mir die letzten Tage nochmals Gedanken zu dem Projekt gemacht (danke schonmal an Borax und JackyDean für die Antworten!) und mir überlegt was genau ich möchte: Mittlerweile habe ich mich entschieden, es vorerst bei einem LED-Strip mit 5m Länge zu belassen. Das Lauflicht soll ausgelöst werden...
von LedPleb
Sa, 08.06.24, 01:08
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Ok, gibt es dann dazu Alternativen? Denk das mit den Anschlüssen an beiden Enden geht sich nicht aus
von LedPleb
Do, 06.06.24, 12:04
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

Re: LED Lauflichter wv. Controller?

Der Player kann pro Kanal 512 LEDs ansteuern. Wenn du also die beiden 5m Streifen mit 300 LEDs an je einen Kanal hängst geht das. Das Netzteil muss es natürlich auch schaffen. Und da wirst du die Streifen mehrfach anschließen müssen. WS2812 brauchen ziemlich viel Strom. Also mindestens an jedem End...
von LedPleb
Mi, 05.06.24, 20:56
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Lauflichter wv. Controller?
Antworten: 18
Zugriffe: 11809

LED Lauflichter wv. Controller?

Hi zusammen! Ich habe einen Raum mit etwa 10m Umfang, den ich gerne entlang der Sockelleiste mit Lauflichtern gestalten würde. Ich hab mir dazu schon hier im Forum ein paar Beiträge angesehen, allerdings gibt es noch ein paar Dinge, die mir unklar sind. Ich habe mich mal umgesehen und würde mir LED-...