Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi, 05.11.14, 20:49
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3243
Re: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
Hallo Flo, stell Dir vor, Du schreibst einen Text und hängst ein Bild dran. Mit der Fehlermeldung ist auch der Text weg . Sicherlich beginne ich nicht noch mal von vorn. Die Größenbegrenzung sollte vorab erkennbar sein. Stell Dir vor, Du bist auf Deinem Internetgerät nicht der admin und kannst nicht...
- So, 02.11.14, 16:47
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3243
Re: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 1 MIB.
Könnte das mal bitte jemand vorher dranschreiben?
Ein "man in black"?
Dann halt keine Bilder.
schönen So!
Könnte das mal bitte jemand vorher dranschreiben?
Ein "man in black"?
Dann halt keine Bilder.
- Mi, 22.10.14, 15:55
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3243
Re: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange: zuerst habe ich die Streifen ohne Optik meiner liebsten "Endanwenderin" vorgestellt, ein 10cm - Reststück wurde zum direkten Vergleich mit den ellyptischen 10mm Plastiklinsen (Fresnel) im schwarzen Rahmen beklebt. Man muß die Beinchen des Rahmens wegsä...
- Fr, 10.10.14, 07:53
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3243
Re: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
Danke, ist bestellt. Ich habe ellyptische Linsen gewählt. Schönes Wochenende!
- Mi, 08.10.14, 15:31
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3243
Re: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
Leider nicht, ist 17,9 breit. Hatte ich auch schon im Focus....
Trotzdem Danke! (vor der Frage hab ich schon ca. 2h auf der Webseite herumgestochert..)
Das Problem bleibt: welche Linsen lassen sich möglichst perfekt auf die Multibar-Streifen aufsetzen?
Trotzdem Danke! (vor der Frage hab ich schon ca. 2h auf der Webseite herumgestochert..)
Das Problem bleibt: welche Linsen lassen sich möglichst perfekt auf die Multibar-Streifen aufsetzen?
- Di, 07.10.14, 19:31
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3243
Arbeitsplatzleuchte mit Multibar und Linsen (?)
Hallo zusammen, eine Leuchte hat ihr Kaltkathodenleben ausgehaucht und Leuchtmittelersatz ist nicht beschaffbar. In zwei rechteckige Nischen 240mm x 12mm möchte ich teilbare Power-LED - Streifen einsetzen. Die Variante Superflux wäre die einfachste Lösung, leider sind die 70° Öffnungswinkel zu groß ...
- Mi, 28.05.14, 18:28
- Forum: Produktfragen
- Thema: Cree XP-E rot-organge: Optik & Halter = chaos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1332
Re: Cree XP-E rot-organge: Optik & Halter = chaos
Hallo, danke für Eure Antworten! @ben_c : die Winkel sind alle zu groß, 8..10 grad sind wünschenswert. Es wird klasse, wenn aus der Nähe optisch ein Strich und kein Punkt zu sehen ist. @R.Kränzler: das genau wollte ich wissen, danke. Feilen, Fräsen, Entlöten, Anschlußkabel umlöten - alles machbar. P...
- Di, 27.05.14, 20:11
- Forum: Produktfragen
- Thema: Cree XP-E rot-organge: Optik & Halter = chaos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1332
Re: Cree XP-E rot-organge: Optik & Halter = chaos
Ja, danke soweit, die 10mm Linsen haben schlechteren Wirkungsgrad, viel weniger Lichtaustrittfläche, breitere Abstrahlwinkel - kurzum: schade um die schöne LED. Die 20mm sind schon recht klein, größer ginge immer. Elyptical ist für meinen Zweck eigentlich fantastisch. Wenn alles nicht funktioniert, ...
- Mo, 26.05.14, 19:25
- Forum: Produktfragen
- Thema: Cree XP-E rot-organge: Optik & Halter = chaos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1332
Cree XP-E rot-organge: Optik & Halter = chaos
Hallo allerseits, ich möchte aus mehreren der genannten cree eine Art "Blitzleuchtturm" basteln. Dazu entsprechen die 20mm Linsen 60355 (elyptical) und 60351 (plain tight) am besten den Anforderungen. Leider scheint keiner der Halter passend zu sein und ich lese dauernd: passt nicht zu Lum...
- Mi, 16.03.11, 18:19
- Forum: Produktfragen
- Thema: chip on led in grün?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2368
Re: chip on led in grün?
Dank Dir Achim. G**gle ist keine Freude bei fachlich orientierter Suche.
Um den Zirkus im Rahmen zu halten hab ich mich für einen Laser entschieden....
freundliche Grüße! geist
Um den Zirkus im Rahmen zu halten hab ich mich für einen Laser entschieden....
freundliche Grüße! geist
- Mi, 02.03.11, 20:22
- Forum: Produktfragen
- Thema: chip on led in grün?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2368
Re: chip on led in grün?
Hallo Achim,
stimmt: chip on board, und da steht auf Alu gebondet.
Ich benötige grün und entweder auch eine clusteroptik oder eine gemeinsame "Linse".
Ein Abstrahlwinkel von 8 .. 10 grad ist das Ziel.
danke, mit freundlichen Grüßen!
stimmt: chip on board, und da steht auf Alu gebondet.
Ich benötige grün und entweder auch eine clusteroptik oder eine gemeinsame "Linse".
Ein Abstrahlwinkel von 8 .. 10 grad ist das Ziel.
danke, mit freundlichen Grüßen!
- Mo, 28.02.11, 18:52
- Forum: Produktfragen
- Thema: chip on led in grün?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2368
chip on led in grün?
Hallo liebe Lumitronixer,
gibts die aufebondeten LED cluster auch in grün?
Welche optik macht sinn, um 8..10 grad Abstrahlwinkel zu erzielen?
danke für eine Info!
Lampengeist
gibts die aufebondeten LED cluster auch in grün?
Welche optik macht sinn, um 8..10 grad Abstrahlwinkel zu erzielen?
danke für eine Info!
Lampengeist
- So, 28.02.10, 16:39
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: indirekte Wand(hinter)leuchtung einer Scheibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2098
Re: indirekte Wand(hinter)leuchtung einer Scheibe
Vielen Dank! Nach mehreren Tests ( was lesen können bei Ambientelicht - oder eben nicht ) gibts nun eine Energiespaarwandleuchte 4 x 8W und für die geplante Hinterleuchtung greife ich dann auf die flexible Leiste zurück. Es ist keine Uhr. Es handelt sich um runde große flache Wandlautsprecher ( Bamb...
- So, 01.11.09, 23:23
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: indirekte Wand(hinter)leuchtung einer Scheibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2098
indirekte Wand(hinter)leuchtung einer Scheibe
Hinter einer undurchsichtigen Scheibe von 45cm an der weißen Wand mit etwa 2cm Abstand möchte ich eine LED-Beleuchtung realisieren. Meine Idee wäre, einen Alu-Kühlring mit High-Power LEDs engen Abstrahlwinkels zu bestücken. Allerdings wäre eine Art Side-LEDs, die horizontal rundum strahlen vielleich...
