RGB LED Leisten mit unterschiedlicher Kabellänge

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Ramta
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 17.08.09, 16:22

So, 08.11.09, 20:52

Hi,

ich hab eine Vitrinenbeleuchtung für unterschiedliche Schränke vorgesehen. Die Beleuchtung der Glasböden soll über SMD 5050 RGB-LED-Streifen erfolgen. Alle Streifen sollen nur über einen Controller angesteuert werden .
Eine Vitrine ist ca. 20m vom Controller entfernt. (Kabellänge) Die andere Vitrine ist neben dem Controller.
Wie groß darf der Spannungsabfall auf dem Kabel sein, damit die LED noch annähernd gleich stark leuchten?
Danke im Voraus für die Info.

Gruß

Ramta
Benutzeravatar
Der Mond
User
User
Beiträge: 25
Registriert: So, 04.10.09, 00:20

So, 08.11.09, 21:20

Hallo Ramta,
ich vertstehe grad nicht warum du das thema 2mal aufgemacht hast :shock:
hm der widerstand ist bei 20m ja nicht so groß was willst du denn für kabel verwenden?
Ramta
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 17.08.09, 16:22

So, 08.11.09, 21:28

es war versehentlich und ich konnte den 2. Thread nicht löschen.
4X0,75
Die Leistung des Streifens ist 9W
Ramta
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 17.08.09, 16:22

So, 08.11.09, 21:31

Der Spannungsabfall auf der Zuleitung wäre ca. 0,66V
Benutzeravatar
Der Mond
User
User
Beiträge: 25
Registriert: So, 04.10.09, 00:20

So, 08.11.09, 21:34

Das sollte eig kaum aufallen..
Ramta
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 17.08.09, 16:22

So, 08.11.09, 21:50

Danke für die rasche Info.
Gibt es für die Beleuchtung noch bessere LED-Streifen als die SMD 5050 RGB-LED 60Led/m?
Benutzeravatar
Der Mond
User
User
Beiträge: 25
Registriert: So, 04.10.09, 00:20

So, 08.11.09, 21:52

Ich wüsste jetzt keine sorry.. Superflux werden wohl zu groß sein
Antworten