Kabel ins Gehäuse führen

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

Di, 11.01.11, 09:49

Hallo,

wie führe ich ein Kabel optimal in ein Gehäuse, so dass ich einen sauberen Abschluß habe und Zug vom Kabel genommen wird?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 11.01.11, 10:21

Suchst Du sowas?

(Gibts auch woanders und inanderen Ausführungen)
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

Di, 11.01.11, 10:25

Sailor hat geschrieben:Suchst Du sowas?

(Gibts auch woanders und inanderen Ausführungen)
Ja das schaut gut aus, das wird dann einfach ins Bohrloch gestopft und das hält dann?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 11.01.11, 10:46

Der Knickschutz wird von innen nach außen durch das Bohrloch geführt (durchgestopft), die Zugentlastung wird auf der Innenseite des Gehäuses am Kabel angebracht.
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Di, 11.01.11, 11:02

Bisschen größer aber sehr wirkungsvoll (wenn IP gefordert/gebraucht wird) sind auch PG-Verschraubungen .
Die kleinste ist PG7

gruß
johnson
xiper2k
Super-User
Super-User
Beiträge: 65
Registriert: Fr, 02.04.10, 22:33

Di, 11.01.11, 15:56

In Kombination sieht das dann so aus

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... 039d82393c

Knickschutz - saubere Kabeleinführung - und Zugentlastung
Antworten