RGB Schaltung funktioniert nicht.

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 03.05.11, 17:05

Hallo Leute!

Ich hab mich heute mal an ne Rgb Schaltung mit dem ATTiny13 gesetzt und wollt das mit Transistoren erweitern um es mit 12V zu betreiben. Das Programm hab ich hier aus'm Forum, läuft auch in meinem Testboard ohne Probleme. Die Schaltung mit dem Spannungsregler funzt auch, hab ich bereits mit ner Blinkschaltung in nem Modell verbaut. Ich vermute mein Fehler liegt irgendwo bei den Transistoren, aber da ich noch Anfänger beim Entwickeln von Schaltungen bin blick ich nicht so ganz woran es liegt.

Hier erst mal mein Aufbau.
Bild
Bild

mfg Dave
Zuletzt geändert von ravedave83 am Mi, 04.05.11, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TomTTiger
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 547
Registriert: Mo, 23.06.08, 11:54
Wohnort: Weyerbusch / RP

Di, 03.05.11, 17:11

Mal ne ganz doofe Frage ...

Wo sind die Strombegrenzungswiderstände für die LED's ? (Die zwischen RGB - und Emitter des Transistors gehören)
Wenn der Transistor durchsteuert (Also Emitter gegen GND schaltet, dann hast du an den RGB Anschlüssen deiner Schaltung
12V - 0,7V = 11,3V liegen. Damit killst du jede LED in Millisekundenbruchteilen....

Grüße
tom 8)
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 03.05.11, 17:17

Die Widerstände sind bereits an den Kabeln angebracht und jeweils 3 Led's in Reihe. Die Schaltung benötige ich für den Umbau eines älteren Plexiglasprojekts. (Auch hier im Forum zu finden) Derzeit schalte ich die Farben mit nem Drehschalter um und hätte das gern mit dem Tiny13 und PWM gelöst. Auf der Platine hab ich deshalb nur die Anschlüsse angebracht da der Rest ja schon vorhanden ist.
Benutzeravatar
NeoExacun
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 132
Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35

Di, 03.05.11, 21:32

Ich würde mal sagen, dass du die Transistoren falsch herum eingebaut hast.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 04.05.11, 09:58

Und den Spannungsregler auch :roll:
Die Beschriftung ist doch eigentlich nahezu eindeutig: A=Ausgang, E=Eingang (!)
Bei den Transistoren (2N3904 ist ein NPN-Transistor) muss e (=Emitter) an Masse.
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 04.05.11, 16:02

Ahh danke! Hab's grad umgebastelt. Der Spannungsregler war im Orginal scho richtig eingebaut hab den nur im Layout verdreht. Funzt jetzt alles.

Hab die Bilder aktualisiert
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 07.05.11, 15:48

So. Ich hab den Umbau heute mal in Angriff genommen und wollte euch das natürlich nicht vorenthalten. Einige werden das Bild sicher noch kennen.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=csuqyhr9sWc

Das Video hab ich fix mit'm Handy gemacht und auch nicht den gnzen Farbwechsel gefilmt.

mfg und danke für die hilfe Dave
Antworten