nachdem sich am gestrigen Abend das Netzteil meiner Schreibtischlampe mit viel Qualm und Gestank auf ewig von mir verabschiedet hat, plane ich nun, diese Lampe auf LED umzubauen. Da nur das Netzteil defekt ist, kann ich die alte Energiesparlampe samt der dazugehörigen Elektronik ausbauen und das Netzteil gegen ein für die LEDs passendes austauschen. Ich denke dass sich der eigentliche Aufwand ziemlich in grenzen hält.
Den Bildern solltet ihr die Maße der Lampe gut entnehmen können. Die Maße sind in cm angegeben. Eigentlich habe ich auch nur die Frage, welche LEDs ihr empfehlen würdet. Die Lampe diente bisher als Licht zum arbeiten, sowie als Hintergrundlicht. Laut Datenblatt liegt die Farbtemperatur der Energiesparlampe bei 3000K und der Lichtstrom bei 900lm. Damit war ich auch immer zufrieden. Wäre also ganz nett, wenn sich die LED Lösung ungefähr im gleichen Bereich bewegt.
Bisher habe ich es so geplant, über die komplette länge LEDs zu verteilen. Diese würde ich auf einer Streifenrasterplatine verbauen und diese letztendlich in dem Lampengehäuse verbauen. Allerdings vermute ich, dass es da wesentlich bessere Lösungen gibt.
Ein kleines schmankerl wäre es, wenn ich über einen zusätzlich verbauten Schalter zwischen zwei Helligkeiten wählen könnte. Wäre dies ein großer Aufwand bzw überhaupt sinnvoll umsetzbar?
Ansonsten muss die Lampe nichts können. Kein Dimmer, nichts buntes, einfach nur an und aus.








