jeder schreibt und macht was anderes früher war eine 60 Watt Glühbirne eine 60 W Glühbirne (oder eine 11 W Energiesparbirne endsprach fast dieser)
Heute macht jeder was er will und jeder ist anderer meinung bei Leds.de steht eine 60 Watt Glühbirne erreicht beispielsweise etwa 600lm
woanders steht das eine 60 Watt Glühbirne bei LED Birnen etwa 800 Lumen endspricht
Ich selber habe die erfahrung gemacht das die Hersteller die Lichtstrom/Lumen Angaben wohl auslosen
meine Osram LED Superstar A 40 und LUMINESTRA LED 8W/830 Warmweiss mit 470 lm kommt einer 60 W Glühbrine sehr nahe,
aber eine BIOLEDEX Tema E27 Nichia mit 500 lm kommt ehr einer matten 40 W Glühbirne sehr nahe
und Osram 4x QOD LED Lampe mit 14 Watt mit 600 lm ist von der Helligkeit deutlich unter einer 50 W Glühbirne.
http://www.leds.de/cl-media/3a02dde2e2e ... f75-1/zoom
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuch ... weiss.html
Bei den LED Preisen muss die Helligkeit für eine bestimmte Anwendung gleich stimmen,
da jeder was anderes schreibt woran kann man erkennen was man wirklich braucht will meine 8 W Energiesparbirnen E14 der Nachttischlampen gerne gegen LED austauschen mit der gleichen helligkeit (die inmomend perfekt ist) aber ein vergleichen ist irgendwie nicht möglich dimmer sind auch keine lösung das man glück haben muss da es klappt
frankkl








