Anfänger³

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Do, 04.01.07, 16:19

Hallo allerseits! :D

Erstmal alle achtung was einige Leute hier so alles gebastelt haben. Sind einige echt tolle sachen dabei.

allerdings habe ich noch keine antwort auf meine fragen und probleme gefunden.

Ich möchte gern meinen X-box-controller mit LEDs bestücken, nur leider hab ich absolut KEINEN plan wie ich das machen soll, bzw ich weiss nicht wo ich den Strom her holen soll und wie viel V die LEDs haben dürfen.
Eigentlich weiss ich auch nicht was diese Wiederstände machen die man da ankoppeln muss... und warum haben manche LEDs 2 und andere 3 Füsse? +,-,erde...? :?
wenn mir das viellecht auch jemand erklähren könnte wäre das echt toll.

Habe mir schon die Threats von [unstoppable], doctormord, und aGreZZor zum thema X-box angeschaut aber schlau bin ich da nicht draus geworden...

hilfe!

Mfg
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 16:25

erstmal herzlich willkommen im forum


ne normale led hat nur 2 beinchen eine ist plus und die andere minus

die mit 3 beinchen könten duo leds sein also mit 2 farben da gibt ein gemeinsamen minus

widerstände sind dazu da die spannung runterzubringen

z.b dein xbox controller hat 5V und die led nur 3,1 V

dan müssen ja 1,9V irgendwie weg und des macht man mit einem widerstand in dem fall wären es 95 ohm

man erechnet es so

5V - 3,1V /20mA


wen du dein controller offen hast dan siehst du dort so ne leiste mit leitungen drin stecken

die erste also die rote is plus und die vorlezte ist minus
Zuletzt geändert von Ilker21 am Do, 04.01.07, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Do, 04.01.07, 16:27

also ich an deiner stelle würd erstmal so etwas rumbasteln bevor ich mich an sowas wage, so und die wiederstände sind da weil eine normale led nur ca 3V braucht alles was wesentlich drüber ist haut die durch!
bei led´s mit 2 beinchen ist eins plus und eins minus (das lange ist plus) die mit 3 beinschen sind zweifarbig 1 mal minus und 2 mal plus, dann gibt es noch welche mit 4 die sind dann 3 farbig die können aber auch 6 haben hab ich auch achon gesehen!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 04.01.07, 16:28

Zur X-Box kann ich Dir leider keine Hilfestellung geben, da ich die Spannungen und die Möglichkeit, evtl. irgendwo Saft abzuzapfen nicht kenne.

LED´s haben immer zwei Beinchen, einmal Plus und einmal Minus.
Wenn mehrere Beinchen an einem Gehäuse sind, kann das zwei Gründe haben:

jeweils zwei Beinchen sind miteinander verbunden wie bei den normalen Superflux

oder es handelt sich um ein Gehäuse, in dem mehrere LED´s untergebracht sind, wie bei den RGB-LED´s. Dort ist für jede Farbe ein Beinchen und das vierte ist dann für alle Farben gemeinsam.

Über die Widerstände stöberst Du am besten zunächst in den "Wichtig"-Themen, wenn Du dann noch Fragen hast, wird Dir hier gerne geholfen!

Edit: Na, da waren ja gleich zwei schneller als ich. :oops:
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:00

Na herzlich willkommen im Club der Xbox-Tuner. :wink:
Hab meine Xbox Softwaremäßig aufgepimt. :wink:
Ich kann dir sagen, dass die 4 Controlleranschlüsse der Xbox in Wirklich USB-Anschlüsse sind.
In der Xbox steckt ein fast stinknormaler "PC" drin.
Xbox-Controller kann man mit einem Adapter somit auch am PC über USB betreiben.
Und in jedem Xbox-Controller steckt ein Mini-Hub mit zwei USB-Ports für Speicherkarten.

Somit kannst du die 5 Volt von dem USB-Controlleranschluss abzapfen, um deine Leds leuchten zu bringen.
Du kannst deinen Xbox-Controller öffnen und die 4 Anschlüsse die zu deiner Xbox gehen nachmessen, bei 2 von 4 Leitungen wirst du eine Stromversorgung von 5 Volt finden.
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:10

@Pehu

es sind keine 4 sondern 6 anschlüsse


wen ich ihn offen hab mach ich mal ein foto
Zuletzt geändert von Ilker21 am Do, 04.01.07, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:19

1025_DSC00332_1.jpg
1025_DSC00334_1.jpg
5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Do, 04.01.07, 17:29

Na erstmal VIELEN DANK!!! ihr habt mir echt sehr geholfen mit euren antworten.
Das hier http://de.wikipedia.org/wiki/LED habe ich gerade gefunden, schön Bebildert :wink:

Jetzt müsste ich nur noch wissen mit welcher Gerätschaft ich die Pins überprüfe um zu wissen wo da strom drauf ist und wie viel Watt ein Lötkolben haben müsste oder sollte. hab irgendwo bei der ganzen sucherei hier heute gelesen das man beim LED-löten sehr schnell arbetein sollte um die LEDs nicht zu stark zu erhitzen da sie sonst kaputt gehen könnten.

Noch was zu mir: Ich bin absolut kein Grobmotoriker, ich liebe kleine sachen fummeln und ausprobieren und irgendwie interessiert mich so gut wie alles was man auseinandernehmen kann. ich krieg auch immer alles wieder zusammen.(bis jetzt) was mich momentan auch dazu bewegt das mal mit der X-Box auzuprobieren :roll:

Weiss eventuell jemand eine Seite wo man sich LEDs, diese Übungsplatienen, Wiederstände etc bestellen kann? bin gerade mal durch den Ort hier gewandert und habe festgestellt das hier niemand solche sachen verkauft... wie immer wenn ich was brauche... Wär gut wenn die Europaweit versenden :D

Vielen Dank nochmal und schon im vorraus
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:32

die sachen bekommste hier

http://www.leds.de/

im besten led shop den es gibt :mrgreen:

wüsste aber nicht ob die nach Mallorca liefern einfach mal fragen


als lötstation benutz ich eine ersa rds 80 is so die einsteigerklasse aber die langt mir für diese zwecke

du darfst maximal ca.5 sec bei 280 grad auf den leds bleiben danach sind se meist tot
Zuletzt geändert von Ilker21 am Do, 04.01.07, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Do, 04.01.07, 17:35

thx "Ilker21"
super Bilder! sieht gut aus. nur ich such gerade die LEDs... kann das sein das die gar nicht auf dem Bild zu sehen sind.. ?
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:37

@Ilker21 Hast recht, sind 6 Anschlüsse. War ein wenig durcheinander. Da man 4 Anschlüsse von USB kennt.

Um einen USB-Port am Controller zu haben, braucht man auch nur 4 Ports. :wink:

Hab meinen kurz zerlegt:
1014_xbox1_1.jpg
1014_xbox2_1.jpg
1014_xbox2_1.jpg (55.23 KiB) 11627 mal betrachtet
@5TYL0 Also ich seh Bilder. Hier der Link zu den BLauen 5 mm Leds:
http://www.leds.de/index.php?cat=c6_LED ... -Cyan.html
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:37

die leds sind auf der rückseite ^^

hab einfach die leds "geköpft" und dan mit sekundenkleber festgeklebt

du kannste es natürlich machen wie du willst

mit smd schauts bestimmt auch geil aus is bloß ne menge arbeit und viel zu fummeln


@Pehu

was machst du am controller mit einem usb port ??
Zuletzt geändert von Ilker21 am Do, 04.01.07, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Do, 04.01.07, 17:46

Oldschool controller :wink: du magst Heisskleber!
Auch keine schlechte Idee. Nen Freund von mir hatte einfach den Stecker von einem X-Box Controller abgeschnitten und die 4 Farbgleichen Kabel des USB Steckers miteinander verbunden (das Gelbe kabel blieb übrig) aber funktonieren tuts.

Was ist "SMD" ?

und warum sind bei diesen Ultrahellen LEDs da m Shop diese Laserstrahldreiecke? so grell?
Muss ich haben :lol:
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:49

das sind smds

viewtopic.php?t=175&highlight=smd


und das laser zeichen heist eigentlich nur das du nicht reinschauen solltest

kan die augen schädigen

ist nicht wirklich ein laser da der abstrahlwinkel zu groß ist
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 17:54

und das laser zeichen heist eigentlich nur das du nicht reinschauen solltest

kan die augen schädigen

ist nicht wirklich ein laser da der abstrahlwinkel zu groß ist
@Ilker21 Muss dich da ein bissle wiedersprechen. :wink:

Ich zitiere den Satz von unseren Herrn O.Mueller:

Das Laserzeichen kennzeichnet die jeweils stärksten LEDs in der jeweiligen Farbkategorie. So erkennt man auf den ersten Blick die stärksten, ohne lange suchen zu müssen.
Das hat nicht wirklich etwas mit Netzhautschäden etc. zu tun, sondern ist einfach eine Art Suchhilfe.
Generell gilt : man sollte nicht direkt in eine Lichtquelle sehen ! Unabhängig davon, wie stark sie ist.

http://www.lumitronixforum.de/viewtopic ... ight=laser
5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Do, 04.01.07, 18:01

Wenn ich das alles bis jetzt richtig Verstanden habe könnte ich Bestielsweise in dem X-Box Controller bei 2x5V Memoriesteckern so viele LEDs montieren bis diese 2x5 also 10V erreicht sind ?! (und alle 3 LEDs müsste ein Wiederstand) rein theoretisch... wenn man die alle in reihe setzen würde

Weiss vielleicht noch jemand wo ich diese Platienen her kriege die da jeder verwendt um die LEDs drauf zu löten? und wie ist das mit dem Lötkolben... meiner hat glaube ich 25W
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 18:05

ich bin mir nicht sicher wieviel Strom in den controller kommen

wen du immer eine leds in mit einem widerstand machst verbrauchste grad mal 20mA

wen der controller 300mA bringt köntest rein theoretisch 15 solcher leds reinmachen

aber ich denk 5 leds genügen dam hätest 100mA gezapft

platinen gibts im shop aber wen du se in den controller reinmachen wilslt brauchste keine platinen
aus platz gründen würde es garnicht gehen

einfach reinkleben die leds


dein lötkolben müsste schon gehen
Zuletzt geändert von Ilker21 am Do, 04.01.07, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 18:16

@5TYL0 10 Volt kommt da nicht raus. Der Controller kriegt 5 Volt von der Xbox ab und der Mini-Hub hängt ebenfalls an der 5 Volt Leitung. Kurz gesagt, Hub und Controller hängen an der selben 5 Volt Leitung. Somit kannst du nichts parallel schalten um auf 10 Volt zukommen.

Wenn z.B.: drei Blaue Leds einbauen möchtest, dann muss du für jede Led einen Vorwiderstand schalten.
Für eine Blaue Led würde ich 120 Ohm Widerstand verwenden.
5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Do, 04.01.07, 19:10

Hmmm..... hab gerade einen Virtuellen Rieseneinkauf gemacht und dabe ist mir aufgefallen das es min. 130Ohm Wiederstände zu kaufen gibt... also hier im Shop. Weiss jemand ob da bald wieder was nach kommt?
Ist das immer 1 Wiederstand für 0,05 euro, oder ist das eine Kette wie im Bild von 7 oder 8 stück?

Das wärs dann auch erstmal mit den fragen :D dann bestell und bastel ich erstmal und zeig euch dann die Fotos :wink:
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 19:13

eine kost so viel

wen du mehr bestellst kriegst so ne kette
Sasa_xTc
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 164
Registriert: Di, 02.01.07, 16:12

Do, 04.01.07, 19:27

ich werd auch erstma nen virtuellen rieseneinkauf machen wenn ich mir nur endlich mal schlüßig werde was ich mir nun alles bestellen soll. auf jeden fall led's und widerstände (sie die hier im shop KS oder MS ??)

MfG Sasa_xTc
5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Fr, 05.01.07, 13:04

Ich hab da noch eine ganz wichtige Frage:
Wieviel Watt müssten denn die Wiederstände haben die ich unter die LEDs setze ???
Habe gerade bemerkt das es ja von 0.33 über 1 bis zu 5Watt Wiederstände gibt. Welche brauch ch für die LEDs?
Gehe heute einkaufen :D

KS oder MS ? was das?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 05.01.07, 13:11

!/4 Watt, oder die kleinsten, die Du bekommen kannst.

Die Leistung die ein Widerstand "verbraten" muss, errechnet sich aus Spannungsabfall über dem Widerstand mal Strom.

Bei Dir also 1,9V * 0,02 A = 0,038 Watt

EDIT: habe ich übersehen

KS ist Kohleschicht und
MS ist Metallschicht

für LED-Anwendungen nimmst Du besser Metallschicht, für Deine derzeitige Anwendung ist es egal, wenn Du jetzt nur Kohleschicht bekommst. Aber wenn Du Dir mal ein Sortiment zulegen solltest, wären die Metallschicht schon besser.
5TYL0
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 04.01.07, 15:53
Wohnort: Mallorca

Sa, 06.01.07, 02:00

Habe heute festgestellt, das ich absolut KEINEN Plan vom Löten habe, :roll: und von allem anderen mal ganz zu schweigen.
Gibt es irgendwie eine Seite mit den Basics (elektronic) wo man sich mal ein wenig schlau lesen kann? das war heute echt ein deprmierender Tag. lol :lol: hat nix so geklappt wie ichs wollte. Fotos zeige ich euch besser nicht :wink:

Könnte mir hier jemand einen Lötkolben, eine Marke oder eine Spezielle Art von Lötkolben empfehlen?
Irgendwie wird meiner an der Spitze nicht heiss genug aber dafüt da wo ich ihn festhalten sollte und das ist glaube ich nicht der Sinn der Sache... :?

und gibt es auch irgedwo eine Lötanleitung? muss man beim Löten fetten?

schuldigung wenn ich so einen Käse frage... irgendwie komme ich mir gerade voll Dumm vor :? :lol:
Sasa_xTc
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 164
Registriert: Di, 02.01.07, 16:12

Sa, 06.01.07, 02:23

@sailor ich wollte mir nen sortiment zulegen.
kannst du mir da was empfehlen, irgendnen shop oda so oda mir ne zusammenstellung machen was ich so am häufigsten brauch an widerständen.
hauptsächlich gedenke ich mit 5V bzw. 12V und normalen led's zu arbeiten wenn dir das hilft

MfG Sasa_xTc
Antworten