Projekt Zimmerbeleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 20.08.07, 22:47

Hallo ich bin es noch einmal, ich habe nochmal ein kleine frage und zwar, ist es möglich mit diesen Netzteil:

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0

Eine P4 bei 3,0V mit 700mA zu betreiben mit einen Widerstand von 0,47 Ohm?

Bei 5mm 3V Led's wie zum beispiel die grünen 15000mcd sollte es ja gehen mit einen 22 Ohm Widerstand, aber mit der P4 bin ich mir net so sicher, bitte dringend antworten...

danke im vorraus :oops:
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Mo, 20.08.07, 22:58

betreiben kannst du die damit schon, 700mA werden da aber nicht fliessen, eher weniger ~300mA (geschätzt)
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 20.08.07, 23:06

Mh genau das war mein bedenken, Also lohnt das Netzteil eher nur für Standart Led's und nicht zum Betreiben von High Power Led's bei hohem Strom. Wäre dieses Netzteil Kompatiebler bei einem Betreiben von zwei P4 mit 700mA? Eigentlich schon denn dieses hat ja 12V also sollte das möglich sein gelle?^^.

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0

Kleine frage noch, hat jemand das verlinkte netzteil?
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Mo, 20.08.07, 23:32

damit könntest du ja die 5V nutzen, benötigst aber einen vorwiderstand von 2,2ohm/1W und hättest etwa 650mA, davon könntest du ja 2 kombinationen parallelschalten oder du betreibst 2 leds parallel hinter einem 1ohm/2W widerstand.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 21.08.07, 07:07

Um den Strom einer LED bei einer bestimmten Spannung abschätzen zu können, lohnt sich der Blick ins Datenblatt!
Da sind schöne Kurven drin und viele interessante Info´s!

Da man heute im Netz leicht an (die gängigen) Datenblätter kommt, braucht man auch nicht mehr Papierberge zu Hause zu horten. :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 21.08.07, 09:00

Jope Thx, am geilsten wäre ein Netzteil mit 5V sowie 4A^^.
@Sailor, genau wo mir da gestern leicht schwumerich wurde und mir luckylu1 das bestätigt hat, schauete ich auch gleich, aber danke trotzdem^^.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 21.08.07, 09:16

Der Hinweis auf die Datenblätter war auch nicht allein auf Dich gemünzt, sondern allgemein.

Aus vielen Fragen, gerade auch von "fortgeschrittenen" Usern, geht immer wieder hervor, dass sie diese wichtige Informationsquelle nicht nutzen.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Di, 21.08.07, 13:04

ich hab das Netzteil auch da drin ist ein poti mit dem kann man die spannung bis etwas über 4V hoch regeln :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 21.08.07, 13:59

Hi neo, dumm frage, aber von welchen der zweien sprichst du gerade^^?

Diesen:

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0

oder das?

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0


Wenn du vom 1. Sprichst, läuft es dann weiterhin stabil? Kann es eine lasst von ca. 2500-3000mA weiterhin ab?
Kotec1983
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 17.08.07, 22:08

Di, 21.08.07, 14:25

Moin shark.. also wie du am anfang geschreiben hast willst insgesammt 5 power leds zur zimmerbelecuhtung verwenden.. und willst damit ne 160 watt funzel ausgleichen.. das reicht nicht.. ich beleuchte mein zimmer auch grade um, wie du ja schon gelesen ahst wie ich gesehen habe.. also ich ersetze da ehemalige 140 watt halogen mit 12 warmweissen p4's und es ist doch deutlich dunkler, reicht aber..nunja, du hast auch kaltweisse leds dabei.. aber meinst nich, dass es zu ungemütlich wird? auch wenn du 2 gelbe dabei hast, meinst das mischt sich ausreichend? bin mal gespannt wies wird.. also reinhauen.. ich verwende ja konstantstromquellen, die man von 350-700mA umschalten kann.. aber du willst scheinbar weniger ausgeben als 25€ um 6 leds zu betreiben..ich schreib mal nich wo ich die her habe, weil das doch ne starke kunkurenz zu lumitronix bilden könnte.. wobei lumitronix natürlich nur die besten ranks und bins der leds hat.. ;) also reinhauen und weiterbasteln...
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Di, 21.08.07, 14:35

also bei mir läuft es stabil aber ich belaste das auch nur mit 1A

ich kann mir dekne das der strom weniger wird wen du die spannung hochdrehst :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 21.08.07, 18:47

@Kotec1983 and @all, ich habe mir nun noch einmal alles genaustens Überlegt was ich nun mache und was am besten zu meinem neuen zimmer past, das mit der Jahreszeiten beleuchtung ist zwar geil aber mir zu bunt, ich ,möchte als Aktive Beleuchtung weiterhin 3 P4's pro hälfte bis jetzt verwenden und als Passive beleuchtung normale 5mm Weiße und Grüne Led's.
@Kotec1983 direkt, ja also ich finde Kalt weiß am besten!
also ich ersetze da ehemalige 140 watt halogen mit 12 warmweissen p4's
Ja ich habe kein Halogen in mein zimmer, was du aber nicht wissen kannst, ich habe noch normales Glühobst mit 2x 40Watt strahlern Pro Zimmerhälfte. Aus eigenen erfahrungen kann ich mir das bestens vorstellen 3 P4's pro Zimmerhälfte, wenn ich schon sehe das ein paar 5mm Led's meine eine Zimmerhälfte relativ gut ausleuchten, dann kann ich mir mit 3 P4 pro hälfte das sehr gut vorstellen, es muss auch nicht so Ultra Hell werden, ich werde nochmal ein paar Kleine Test's machen, aber mal schauen, mein zimmer wird entweder ende dieses Jahres gemacht oder anfang nächsten Jahres, aber die Beleuchtung kann ich ja schon jederzeit Bauen ;-).

@Neo, Mh ok danke, aber um auf der sicheren Seite zu sein kann ich ja das andere NT verwenden.
@all Kleine frage noch, ich habe schon an Pollin eine anfrage mail geschickt, es kam aber noch nix wieder zurück, meine frage ist ob dieses NT insgesammt 3A bringt oder nur 1,5A?

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0

danke
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 09.06.08, 22:57

So nach vielen hin und her geht es nun endlich los.
Heute habe ich begonnen mein ganzes Zimmer leer zu räumen soweit es geht.
In der zeit habe ich auch immer und immer wieder überlegt wie ich es mache was ich umbaue etc. Darauf kann ich euch nur sagen lasst euch einfach überraschen was geschieht.
Hier erstmal Bilder von meinem "fast" leeren Zimmer:
PIC_0129.JPG
PIC_0131.JPG
So heute habe ich mich dann auch schon mal etwas an mein neues S2l gewagt und erstmal maße genommen für ein shark logo was morgen an einer Wasserstrahlmaschine ausgeschnitten wird und dann grün beleuchtet wird.
Shark Kopie.jpg
Shark Kopie.jpg (7.95 KiB) 8978 mal betrachtet
Hier nun ein Bild von der Leuchtstoffröhre die später in ein S2l umgewandelt wird:
PIC_0132.JPG
So morgen komme ich dann hoffentlich mit neuen bildern und den shark ergebniss.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 12.06.08, 23:14

So mittlerweile ist in meinen zimmer die decke komplett ab und die restlichen möbel sind auch zerlegt und weg geräumt.
So nun hatte ich gedacht das ich am Dienstag gleich die fertigen teile des shark motives bekomme den war aber nicht so. Heute habe ich sie erst bekommen und hatte heute leider keine zeit mehr was damit zu machen, da ich noch aufn Baumarkt einige Materialien geholt habe.
Hier erstmal eine paar Bilder von den Teilen:
Sehr gut gestrahlte Motive
Sehr gut gestrahlte Motive
Mit probebeleuchtung
Mit probebeleuchtung
So mal schauen was ich am wochenende mache, muss nun halt auf ein paar bestellungen noch warten sprich lumitronix, reichelt etc...

grüße
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 17.06.08, 21:04

So mittlerweile ist die ganze Tapete von der Wand ab und meine Pakete von Lumitronix und Reichelt kamen heute an. So da musste ich gleich mal meine am Computer gezeichnete Idee auf meine bestellte 10cm x 50cm große Platine umsetzen, hierbei handelt es sich um einen selbst entworfenen Lumitronix Schriftzug der später mit meinem S2l Modul ein super Effekt ergeben wird.
PIC_0161.JPG
Ist zwar erstmal nur aufgesteckt aber die fertige Platine folgt hoffentlich diese woche noch ;-).
Ich kann noch so viel dazu sagen das sie noch matt Schwarz lackiert wird und genau 123 Weiße (16000mcd) Led's bekommen wird.

grüße
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 28.06.08, 09:43

So hier erstmal ein paar Update Bilder von meinem Zimmer:
Hier sieht man schon einmal meine neue Weiße Decke...
Hier sieht man schon einmal meine neue Weiße Decke...
...und hier die neue Verkleidung meines Schornsteins sowie die neuen Fensterbänke.
...und hier die neue Verkleidung meines Schornsteins sowie die neuen Fensterbänke.
Nun bin ich auch noch einmal genaustens am überlegen wo was hin kommt und wie ich das mit den ganzen beleuchtungen mache.

grüße
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 29.06.08, 22:29

So heute wurde auch schon die Tapete fertig gestellt im ganzen raum, da leider nur ein recht unscharfes bild (wird noch ein besseres nach gereicht).
Grüne Tapete mit Weißen Mustern.
Grüne Tapete mit Weißen Mustern.
So und an meinem S2l habe ich heute auch mal was gemacht hatte aber keine zeit zum fertig stellen...
S2l
S2l
S2l p2
S2l p2
Nun wird dann in mein Zimmer noch der Boden gemacht und dann halt noch die ganzen beleuchtungen...

grüße
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 06.07.08, 10:11

So nun mal wieder ein paar neue Bilder von meinen fast fertigen Zimmer:
PIC_0237.JPG
PIC_0237.JPG (58.25 KiB) 8471 mal betrachtet
PIC_0241.JPG
PIC_0241.JPG (55.26 KiB) 8466 mal betrachtet
PIC_0242.JPG
PIC_0242.JPG (61.91 KiB) 8467 mal betrachtet
PIC_0246.JPG
PIC_0246.JPG (57.08 KiB) 8467 mal betrachtet
Die ganzen LED beleuchtungen kommen noch, aber habe momentan leider wieder wenig zeit.

grüße
Benutzeravatar
rbt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 259
Registriert: Fr, 14.12.07, 08:51
Kontaktdaten:

So, 06.07.08, 10:57

mhh schade das man von den leds noch nichts sieht, aber die neue farbe ist auf jeden fall ne enorme verbesserung ggenüber dem alten zustand!
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, 06.07.08, 11:04

Ein froschgrünes Zimmer - interessant! ;-) Kommen unten noch Sockelleisten ran?
Konntst eigentlich die Kabel oder den Kabelkanal nicht im Putz versenken?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 06.07.08, 14:52

@rbt wird auf jedenfall bald kommen, ich bemühe mich das man schon kommende woche mal mehr davon sieht!Mit den Farben und so kann ich dir voll zustimmen es ist ein geiler Kontrast zwischen Decke Boden und den Wänden!

@Synth82 Sockelleisten Ja! ... da vor den Kabel ein Schrank kommt sieht man diese dann nicht mehr ;-).

grüße
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, 06.07.08, 15:23

Aso.. Na ja, das ist eh n bisschen komisch - n Schornstein quasi mitten im Raum... Was ist das eigentlich, was vom Schornstein direkt zur Wand geht?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 06.07.08, 15:54

Ich würde es mal eben als Raumteiler bezeichnen, wo dann später noch ein Regal hinein kommt was genau dafür gebaut wurden ist, ist zwar schon älter hat aber nach guter haltung noch keine starken gebrauchsspuren ;-).

grüße
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 08.07.08, 19:09

So heute gibt es mal ein Update in der Woche!

Heute wurde das neue Regal in den dafür vorgesehenen Platzt eingebaut und befestigt.
Regal.
Regal.
PIC_0262.JPG (80.06 KiB) 8337 mal betrachtet
So habe heute auch mal noch fix das S2l zu sagen wir mal 90% fertig gestellt und zwar ist das der Lumitronix Schriftzug!

Dazu muss ich sagen das ich eine Erlaubniss von Lumitronix bekommen habe diesen zu bauen bzw. Bilder in das Forum davon zu stellen!!!
LTRIX 123 LED schriftzug.
LTRIX 123 LED schriftzug.
PIC_0270.JPG (53 KiB) 8335 mal betrachtet
So mal schauen womit ich dann weiter mache wenn das S2l zu 100% fertig ist.

grüße bis dahin

Ps. Video gibt es später!
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 08.07.08, 19:12

Das is ja mal cool. Ich wusste gar nicht, dass wir so einen verrückten Fan haben :)
Antworten